Longest Day

 

DATEV Challenge Roth 2025 – Triathlon-Geschichte mit Neo-Verbot und starken Leistungen unserer Athleten

Am 6. Juli 2025 schrieb der legendäre DATEV Challenge Roth erneut Triathlon-Geschichte – diesmal mit einer echten Premiere: Zum ersten Mal in der langen Geschichte des Rennens war das Tragen eines Neoprenanzugs nicht erlaubt. Die hohen Wassertemperaturen sorgten für eine neue Herausforderung, die unsere Starter:innen mit Bravour meisterten!

Einzelstarter – Starkes Trio auf der Langdistanz

Besonders stolz sind wir auf unsere Einzelstarter, die sich der gesamten Langdistanz gestellt haben:

  • Simon Klump bewies große Konstanz und Kampfgeist: Mit einer beeindruckenden Gesamtzeit von 10:30:22 überwand er die 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen.

  • Michael lag nur wenige Minuten hinter Simon und finishte nach 10:46:56 – eine starke Leistung in einem der härtesten Langdistanzrennen der Welt.

  • Jolantha Klump, Simons Frau, ließ sich nicht lange bitten und überquerte die Ziellinie in 10:58:49. Damit blieb auch sie unter der magischen 11-Stunden-Marke – ein herausragendes Ergebnis!

Staffeln – Teamgeist, Tempo und Triathlonfreude

Auch unsere Staffel-Teams haben groß aufgetrumpft – mit schnellen Zeiten, starkem Einsatz und großem Zusammenhalt.

  • Steffi musste leider krankheitsbedingt absagen – wir wünschen ihr gute Besserung und hoffen, sie nächstes Jahr wieder am Start zu sehen!

  • Marc legte mit seiner Schwimmzeit von 1:11:14 den Grundstein für eine tolle Teamleistung. Die Staffel finishte in 11:45:06.

  • Ein echtes Highlight: Alex zeigte einen beeindruckenden Marathon in 3:25:56 – sein Staffelteam kam auf eine Gesamtzeit von 09:58:07 und knackte damit die 10-Stunden-Marke.

  • Auch Markus überzeugte mit einem Marathon unter 4 Stunden (3:52:50) – das Team finishte in 11:17:46.

  • Die Staffel rund um Beate (01:17:11 – Schwimmen), Melli (05:26:14 – Rad) und Manuel (04:11:21 – Lauf) erreichte das Ziel in starken 10:58:41.

  • Christoph schwamm in 01:17:34, seine Staffel beendete das Rennen nach schnellen 10:37:09.

  • Alessio war mit einer Schwimmzeit von 01:21:02 unterwegs und finishte gemeinsam mit seiner Familie nach 12:12:30 – eine tolle sportliche und emotionale Leistung.

  • Eine weitere Staffel mit Alex als Läufer beendete das Rennen mit einer Gesamtzeit von 13:00:39, nachdem er den Marathon in 04:43:52 absolvierte.


Fazit:
Der Challenge Roth 2025 hat nicht nur sportlich neue Maßstäbe gesetzt, sondern auch gezeigt, wie stark unsere Athleten – sowohl einzeln als auch im Team – unterwegs sind. Der Verzicht auf den Neoprenanzug machte den Tag für alle Beteiligten noch fordernder, doch genau diese Bedingungen machen Roth zu dem, was es ist: Der wohl emotionalste und beeindruckendste Triathlon der Welt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher – wir sind stolz auf euch!

Kilometer 40 – Unser Verpflegungsstand als emotionaler Hotspot

Ein ganz besonderes Highlight abseits der Strecke war unser eigener Verpflegungsstand bei Laufkilometer 40 organisiert von Steve. Nur zwei Kilometer vor dem Ziel gaben wir den Athleten noch einmal alles mit auf den Weg: Wasser, Cola, Eis – und vor allem lautstarke Anfeuerung!
Der Stand war nicht nur ein logistisches Meisterwerk, sondern auch ein emotionaler Treffpunkt für Angehörige, Fans und Unterstützer. Viele unserer Starter konnten hier noch einmal Kraft tanken, lächeln, regelmäßig den Spruch „nur noch 2 Kilometer“ hören – und mit neuem Schwung Richtung Ziel einbiegen.